Datenschutz


Datenschutzerklärung

Mit der neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) soll in der EU für mehr Einheitlichkeit und Klarheit gesorgt werden. Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot [www.thomas-bruening-info.de].

Verantwortlicher:
Thomas Brüning
Sophie-Scholl-Str. 16
27793 Wildeshausen

Tel: 04431-9483035

Die Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb dieses Onlineangebotes und falls vorhanden, der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. Social Media Profile auf.

Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse

Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden die folgenden Daten vom Webspace Provider der Webseite in einer Protokolldatei erfasst:

Diese Sever-Logfiles können keiner Person zugeordnet werden. Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.

Links zu anderen Webseiten

Dieses Internet-Angebot enthält zeitweise Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z.B. www…..de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder durch die Kennzeichnung erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.

Cookies

In bestimmten Fällen werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht.
Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.

Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme mit mir erfolgt in der Regel eine Speicherung Ihrer angegebenen Kontaktdaten. Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, sie ist aufgrund der gesetzlichen Vorschriften erforderlich.
Der Datenspeicherung kann jederzeit schriftlich wiederrufen werden.
Kommt es nicht zu einer Terminierung, werden Ihre Daten generell nicht gespeichert, bzw. gelöscht.

Erhebung personenbezogener Daten in Formularen

Soweit Sie im Rahmen dieses Angebots um die Angabe personenbezogener Daten gebeten werden (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), wird Ihnen im jeweiligen Formular mitgeteilt, für welchen Zweck diese Daten erhoben werden und wie sie verarbeitet werden. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben.

Auskunftsrechte

Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.

Verschlüsselung

Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll.